Längst reicht es als Unternehmen nicht mehr, einen sicheren und gut bezahlten Arbeitsplatz zu bieten. Vor allem jüngere Generationen erwarten ein Recht auf Home-Office, ein hohes Maß an Eigenverantwortlichkeit und sehen Weiterbildungskurse als selbstverständlich an.
Kein Wunder also, dass sich Unternehmen langsam aber sicher auf die neue Generation an Arbeitnehmer*innen vorbereiten und mit immer außergewöhnlicheren Zusatzleistungen um Bewerber*innen buhlen.
Die Online-Recruitingplattform Glassdoor hat deshalb Arbeitgeberbewertungen auf der eigenen Webseite analysiert und ein Ranking mit den zwölf Unternehmen erstellt, die die außergewöhnlichsten Benefits für Arbeitnehmer*innen bieten.
Hier kannst du dir das gesamte Ranking ansehen:
Außergewöhnliche Benefits.